Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

Firefox 142 für Entwickler

Dieser Artikel bietet Informationen über die Änderungen in Firefox 142, die Entwickler betreffen. Firefox 142 wurde am 19. August 2025 veröffentlicht.

Änderungen für Webentwickler

HTML

Entfernungen

  • Das <object> Element unterstützt nicht länger das veraltete codebase Attribut. Verwenden Sie stattdessen das data Attribut. (Siehe Firefox Bug 1973900 für weitere Details.)

CSS

JavaScript

Keine bemerkenswerten Änderungen.

APIs

DOM

Medien, WebRTC und Web Audio

WebDriver-Konformität (WebDriver BiDi, Marionette)

Allgemein

  • FTP-Proxy-Unterstützung aus den WebDriver-Fähigkeiten entfernt (Firefox Bug 1972670).
  • Den Ablaufwert aller von WebDriver BiDi und WebDriver klassisch (Marionette) gesetzten Cookies aktualisiert, um auf 400 Tage begrenzt zu sein (Firefox Bug 1974394).

WebDriver BiDi

  • Der neue emulation.setLocaleOverride Befehl wurde implementiert, der es Clients ermöglicht, eine Regionaleinstellung in JavaScript-APIs zu überschreiben (Firefox Bug 1968952).
  • Das Einstellen eines Proxys mit browsingContext.createUserContext verbessert: Unterstützung für Host-Muster wie .mozilla.org in der noProxy Eigenschaft hinzugefügt (Firefox Bug 1977180) und einen Fehler behoben, bei dem beim Setzen eines HTTP-Proxys nicht zu HTTPS-URLs navigiert werden konnte (Firefox Bug 1977168).
  • Ein Fehler behoben, bei dem browsingContext.create fehlschlug, nachdem ein browsingContext.print Befehl durch Schließen eines Tabs mit dem browsingContext.close Befehl unterbrochen wurde (Firefox Bug 1841125).
  • Der session.end Befehl wurde aktualisiert, um alle Anfragen fortzusetzen, die durch Netzwerkeingriffe blockiert waren (Firefox Bug 1974426).

Marionette

  • Der WebDriver:AddCookie Befehl wurde aktualisiert, um einen Fehler zu werfen, wenn ein Ziel-Cookie die sameSite=none und secure=false Attribute hat (Firefox Bug 1977205).
  • Der Textwert des Dialogs wurde aus der unexpected alert open Fehlermeldung entfernt, da der Dialogtext jetzt über das data Feld verfügbar ist (Firefox Bug 1948236).

Änderungen für Add-on-Entwickler

Experimentelle Web-Features

  • anchor-size() (Nightly): layout.css.anchor-positioning.enabled

    Die CSS anchor-size() Funktion ermöglicht das Einstellen der Größe, Position und Abstände von ankerpositionierten Elementen relativ zu den Dimensionen von Ankerelementen. (Firefox Bug 1972610).

  • :heading und :heading(): layout.css.heading-selector.enabled

    Die CSS :heading Pseudoklasse ermöglicht es Ihnen, alle Überschriftselemente (<h1>-<h6>) auf einmal zu stylen, anstatt sie einzeln anzusprechen. Die :heading() funktionale Pseudoklasse ermöglicht es, Überschriftselemente zu stylen, die dem <An+B> Notation entsprechen. (Firefox Bug 1974386).

  • view-transition-name: match-element (Nightly): dom.viewTransitions.enabled

    Der match-element Wert der CSS view-transition-name Eigenschaft weist automatisch jedem ausgewählten Element einen eindeutigen internen view-transition-name zu, anstatt sie individuell zu benennen. (Firefox Bug 1956141).

  • Integrity-Policy und Integrity-Policy-Report-Only für Skripte (Nightly): security.integrity_policy.enabled

    Die Integrity-Policy und Integrity-Policy-Report-Only HTTP-Header werden jetzt für Skript-Resourcen unterstützt. Diese ermöglichen es Websites, entweder Integrity-Garantien für Subressourcen für Skripte durchzusetzen oder nur Verletzungen der Richtlinie zu melden. (Firefox Bug 1976656).

  • Integrity-Policy und Integrity-Policy-Report-Only für Stylesheets: security.integrity_policy.stylesheet.enabled

    Die Integrity-Policy und Integrity-Policy-Report-Only HTTP-Header werden jetzt für Stylesheet-Ressourcen unterstützt. Diese ermöglichen es Websites, entweder Durchsetzung oder nur das Melden von Richtlinienverletzungen. (Firefox Bug 1974247).

Diese Funktionen werden in Firefox 142 ausgeliefert, sind jedoch standardmäßig deaktiviert. Um mit ihnen zu experimentieren, suchen Sie auf der about:config Seite nach der entsprechenden Einstellung und setzen Sie diese auf true. Weitere solche Funktionen finden Sie auf der Experimentelle Funktionen Seite.