Firefox 143 für Entwickler
Dieser Artikel bietet Informationen über die Änderungen in Firefox 143, die Entwickler betreffen. Firefox 143 ist die aktuelle Beta-Version von Firefox und wird am 16. September 2025 veröffentlicht.
Hinweis: Die Versionshinweise für diese Firefox-Version sind noch in Arbeit.
Änderungen für Webentwickler
CSS
- Das
::details-content
Pseudoelement ist jetzt standardmäßig aktiviert. Es ermöglicht Ihnen, den Inhalt des<details>
Elements zu stylen. (Firefox Bug 1941406). - Die Multi-Pass-Gitterstrecken-Berechnung ist jetzt standardmäßig aktiviert und folgt dem Algorithmus, der in der CSS Grid-Spezifikation beschrieben ist. Im Multi-Pass-Algorithmus werden zuerst die Spalten und dann die Zeilen dimensioniert; Prozentwerte werden aufgelöst, nachdem die Größe des Containers bekannt ist. Mit dieser standardmäßigen Unterstützung werden prozentbasierte Zeilenstrecken und Gitterelemente mit Seitenverhältnissen nun in mehr Fällen korrekt dimensioniert. (Firefox Bug 1957244).
APIs
Entfernt
- Die veraltete
CompositionEvent.locale
Eigenschaft wird nicht mehr unterstützt. (Firefox Bug 1700969).
Änderungen für Add-on-Entwickler
- Hinzufügung von
storage.StorageArea.getKeys()
. Diese Methode gibt ein Array zurück, das alle Schlüssel in einem Speicherbereich enthält. Sie ist für alle Speicherbereiche verfügbar, alsosync
,local
,session
, undmanaged
. (Firefox Bug 1910669) - Die Auswahl eines Erweiterungsvorschlags in der Adressleiste (omnibox) durch den Benutzer, eine Aktion, die
omnibox.onInputEntered
auslöst, wird jetzt als Benutzeraktion betrachtet. Zusätzlich zur Aktivierung der APIs, die eine Benutzeraktion erfordern, gewährt die Auswahl eines Erweiterungsvorschlags in der Adressleiste auch die Berechtigung"activeTab"
.
Experimentelle Webfunktionen
-
text-autospace
:layout.css.text-autospace.enabled
Die
text-autospace
CSS-Eigenschaft ermöglicht es, den Abstand zwischen chinesischen/japanischen/koreanischen (CJK) und nicht-CJK-Zeichen zu spezifizieren. Derzeit werden diese Werte nur geparst und haben keine Auswirkungen auf die Ausgabe. (Firefox Bug 1869577).
Diese Funktionen sind in Firefox 143 enthalten, aber standardmäßig deaktiviert.
Um mit ihnen zu experimentieren, suchen Sie auf der about:config
Seite nach der entsprechenden Einstellung und setzen Sie sie auf true
.
Weitere solcher Funktionen finden Sie auf der Seite Experimentelle Funktionen.