Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

Firefox 59 für Entwickler

Dieser Artikel bietet Informationen zu den Änderungen in Firefox 59, die Entwickler betreffen. Firefox 59 wurde am 13. März 2018 veröffentlicht.

Änderungen für Webentwickler

Entwicklertools

HTML

  • Das autocomplete-Attribut des <textarea>-Elements wurde implementiert. Dies ermöglicht es Ihnen, das automatische Ausfüllen von Formularen für das Element zu aktivieren oder zu deaktivieren.

CSS

SVG

Keine Änderungen.

JavaScript

Keine Änderungen.

APIs

Neue APIs

DOM

DOM-Ereignisse

Service Worker

Medien und WebRTC

  • Die MediaStreamTrack-Eigenschaft MediaStreamTrack.muted, zusammen mit den Ereignissen mute und unmute und den entsprechenden Ereignishandlern, onmute und onunmute, wurde implementiert. Der muted-Zustand eines Tracks zeigt an, dass der Track derzeit keine Mediendaten liefern kann.

    Hinweis: Der muted-Zustand eines Tracks ist nicht nützlich für das, was typischerweise als Stummschalten und Wiederaktivieren eines Tracks gedacht wird. Verwenden Sie stattdessen die enabled-Eigenschaft; das Setzen von enabled auf false bewirkt, dass der Track nur leere Frames ausgibt.

  • Firefox 59 auf Android unterstützt jetzt Apples HTTPS Live Streaming (HLS)-Protokoll für sowohl Audio als auch Video. Dieses nicht standardisierte Protokoll wird auf mobilen Geräten unterstützt, um die Kompatibilität mit Sites zu verbessern, die es für mobiles Streaming benötigen. Es gibt derzeit keinen Plan, es auf Firefox Desktop zu implementieren.

  • Die RTCRtpReceiver-Methoden getContributingSources() und getSynchronizationSources() wurden implementiert, um Informationen über die Quellen jedes RTP-Streams bereitzustellen. Jedoch wurde vor der Freigabe eine Spezifikationsänderung vorgenommen und wir haben diese standardmäßig hinter der Präferenz media.peerconnection.rtpsourcesapi.enable deaktiviert (Firefox Bug 1363667, Firefox Bug 1430213, und Firefox Bug 1433236).

  • Die RTCRtpTransceiver-Schnittstelle wurde jetzt implementiert, da die Firefox-Implementierung von WebRTC jetzt Transceiver unterstützt, wobei RTCPeerConnection und andere Schnittstellen aktualisiert wurden, um sie gemäß der neuesten Spezifikation zu verwenden.

  • Die RTCPeerConnection.addTransceiver()-Methode wurde hinzugefügt. Außerdem wurde das Verhalten von addTrack() aktualisiert, um bei Bedarf einen Transceiver zu erstellen.

  • Die Unterstützung für WebVTT-Regionen wurde in Firefox 58 implementiert, jedoch standardmäßig deaktiviert. Sie ist jetzt standardmäßig verfügbar (Firefox Bug 1415805).

  • Firefox unterstützt jetzt WebVTT-REGION-Definitionsblöcke, deren Einstellungslisten eine Einstellung pro Zeile haben, anstatt dass alle Einstellungen in derselben Zeile der WebVTT-Datei stehen (Firefox Bug 1415821).

Canvas und WebGL

Keine Änderungen.

CSSOM

Das CSSNamespaceRule Interface und seine namespaceURL- und prefix-Eigenschaften wurden implementiert (Firefox Bug 1326514).

HTTP

Keine Änderungen.

Sicherheit

  • Top-Level-Navigationen zu data: URLs wurden blockiert Firefox Bug 1401895. Siehe Blocking Top-Level Navigations to data URLs for Firefox 59 für mehr Details.
  • Die SAMEORIGIN-Direktive des X-Frame-Options-Headers wurde geändert, sodass sie nicht nur prüft, ob das top-level IFrame im gleichen Ursprung ist, sondern auch alle seine Vorfahren (Firefox Bug 725490).
  • Bildressourcen, die von einem anderen Ursprung als das aktuelle Dokument geladen werden, können keine HTTP-Authentifizierungsdialoge mehr auslösen (Firefox Bug 1423146).
  • Die HTTP-Authentifizierung verwendet jetzt utf-8-Kodierung für Benutzernamen und Passwörter (anstelle von ISO-8859-1), um Parität mit anderen Browsern herzustellen und mögliche Probleme zu vermeiden, wie in Firefox Bug 1419658 beschrieben.
  • Täglich wird die HSTS-Preload-Liste von Google aktualisiert. Normalerweise erfordert dies keine Notiz, aber in dieser Version wurden neue TLDs hinzugefügt, insbesondere .app und .dev. Da es sich um neue TLDs handelt, könnten Entwickler sie für die lokale Entwicklung verwendet haben und von dieser Änderung überrascht sein. Beachten Sie, dass reservierte TLDs stattdessen für die lokale Entwicklung verwendet werden sollten.

Plugins

Keine Änderungen.

Sonstiges

Keine Änderungen.

Entfernungen aus der Webplattform

HTML

Der nicht standardisierte version-Parameter des type-Attributs des <script>-Elements (z.B. type="application/javascript;version=1.8") wurde entfernt (Firefox Bug 1428745).

CSS

  • Die proprietäre mozmm <length>-Einheit wurde entfernt (Firefox Bug 1416564).
  • Die proprietären Eigenschaften -moz-border-top-colors, -moz-border-right-colors, -moz-border-bottom-colors und -moz-border-left-colors wurden auf die Verwendung nur in Chrome-Code beschränkt (Firefox Bug 1417200).

JavaScript

APIs

  • Die nicht standardisierte Methode Event.getPreventDefault() wurde entfernt. Sie sollten stattdessen die Event.defaultPrevented-Eigenschaft verwenden, um festzustellen, ob preventDefault() auf das Event aufgerufen wurde.
  • Die proprietäre Navigator.mozNotification-Eigenschaft und das DesktopNotification-Interface wurden entfernt, zugunsten der standardmäßigen Notifications API (Firefox Bug 952453).
  • Die proprietäre window.external.addSearchEngine()-Methode wurde entfernt (Firefox Bug 862147). Siehe auch Window.external für mehr Details.
  • Die nicht standardisierte, nur in Firefox vorhandene HTMLMediaElement-Eigenschaft mozAutoplayEnabled wurde entfernt.

SVG

Der Support für das SMIL-accessKey-Feature wurde entfernt (Firefox Bug 1423098).

Sonstiges

Der Support für die nicht standardisierten pcast:- und feed:-Protokolle wurde aus Firefox entfernt (Firefox Bug 1420622).

Änderungen für Add-on- und Mozilla-Entwickler

WebExtensions