Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

Spielentwicklung

Spielen ist eine der beliebtesten Computeraktivitäten. Ständig kommen neue Technologien hinzu, die es ermöglichen, bessere und leistungsstärkere Spiele zu entwickeln, die in jedem standardkonformen Webbrowser ausgeführt werden können.

Entwicklung von Webspielen

Willkommen im MDN-Spielentwicklungszentrum! In diesem Bereich der Website bieten wir Ressourcen für Webentwickler, die Spiele entwickeln möchten. Im Hauptmenü auf der linken Seite finden Sie viele nützliche Tutorials und Technikartikel, also zögern Sie nicht, sich umzusehen.

Wir haben auch einen Referenzbereich aufgenommen, damit Sie leicht Informationen über alle gängigen APIs finden können, die in der Spielentwicklung verwendet werden.

Hinweis: Die Erstellung von Spielen im Web basiert auf einer Reihe von Kern-Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript. Der Abschnitt Webentwicklung lernen ist ein guter Ausgangspunkt, um mit den Grundlagen zu beginnen.

Leitfaden

Anatomie eines Videospiels

Dieser Artikel behandelt die Anatomie und den Arbeitsablauf des durchschnittlichen Videospiels aus technischer Sicht, insbesondere in Bezug darauf, wie der Hauptzyklus ablaufen sollte. Er hilft Anfängern in der modernen Spieleentwicklung zu verstehen, was beim Erstellen eines Spiels erforderlich ist und wie sich Webstandards wie JavaScript als Werkzeuge eignen. Auch erfahrene Spieleprogrammierer, die neu in der Webentwicklung sind, könnten davon profitieren.

Einführung in die Spieleentwicklung für das Web

Das moderne Web hat sich schnell zu einer praktikablen Plattform entwickelt, nicht nur um beeindruckende, hochwertige Spiele zu erstellen, sondern auch um diese Spiele zu verbreiten. Dieser Artikel stellt Ihnen die Vorteile der Nutzung des Webs als Spieleplattform vor und die Technologien, die dies ermöglichen.

Spiele veröffentlichen

HTML-Spiele haben einen großen Vorteil gegenüber nativen Spielen in Bezug auf Veröffentlichung und Vertrieb — Sie haben die Freiheit, Ihr Spiel im Web zu vertreiben, zu bewerben und zu monetarisieren, anstatt jede Version in einem einzigen, durch ein Unternehmen kontrollierten Store einzusperren. Sie können davon profitieren, dass das Web wirklich plattformübergreifend ist. Diese Artikelserie betrachtet die Optionen, die Sie haben, wenn Sie Ihr Spiel veröffentlichen und verbreiten möchten und damit etwas verdienen wollen, während Sie darauf warten, dass es berühmt wird.

Techniken für die Spieleentwicklung

Diese Seite listet wesentliche Kerntechniken für alle auf, die Spiele mit offenen Webtechnologien entwickeln möchten.

Tutorials

Diese Seite enthält mehrere Tutorial-Serien, die verschiedene Arbeitsabläufe für die effektive Erstellung verschiedener Arten von Webspielen hervorheben.

Werkzeuge für die Spieleentwicklung

Auf dieser Seite finden Sie Links zu unseren Artikeln über Spieleentwicklungstools, die sich schließlich mit Frameworks, Compilern und Debugging-Tools befassen sollen.

Beispiele

Für eine Liste von Webspiel-Beispielen, sehen Sie sich unsere Liste der Tutorials an.

Siehe auch

Game Programming Patterns

Ein Online-Buch, geschrieben von Bob Nystrom, das Programmiermuster im Kontext der Spielentwicklung behandelt, mit dem Ziel, Spielentwicklern zu helfen, effektiveren und effizienteren Code zu produzieren.

Gamedev.js Weekly

Wöchentlicher Newsletter über die Entwicklung von HTML-Spielen, der jeden Freitag versendet wird. Enthält die neuesten Artikel, Tutorials, Werkzeuge und Ressourcen.

HTML5 Game Engine

Liste der beliebtesten HTML-Spiel-Frameworks zusammen mit deren Bewertung, Funktionen und Beispielen.

Tuts+ Spielentwicklung

Tutorials und Artikel über die Spielentwicklung im Allgemeinen.

HTML5 Gamedev Starter

Einstiegshilfe für neue Spielentwickler, eine kuratierte Liste von Links zu verschiedenen nützlichen Ressourcen im Web.

js13kGames

JavaScript-Coding-Wettbewerb für HTML-Spieleentwickler mit einem Dateigrößenlimit von 13 Kilobyte. Alle eingereichten Spiele sind in lesbarer Form auf GitHub verfügbar.

Mozilla Hacks Blog

Spiele-Kategorie im Mozilla Hacks Blog mit interessanten Artikeln zur Spielentwicklung.

Spielebereich auf wiki.mozilla.org

Eine Wiki-Seite mit Informationen über Mozillas Engagement in Plattformspielen.