DOMMatrixReadOnly: flipX()-Methode
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Januar 2020.
Hinweis: Diese Funktion ist in Web Workers verfügbar.
Die flipX()
-Methode des DOMMatrixReadOnly
-Interfaces erzeugt eine neue Matrix, die das Ergebnis der ursprünglichen Matrix ist, die um die x-Achse gespiegelt wird. Dies entspricht der Multiplikation der Matrix mit DOMMatrix(-1, 0, 0, 1, 0, 0)
. Die ursprüngliche Matrix wird dabei nicht verändert.
Syntax
flipX()
Parameter
Keine.
Rückgabewert
Gibt eine DOMMatrix
zurück.
Beispiele
>Invertierung eines Dreiecks
In diesem Beispiel enthält das SVG zwei Pfade in Form eines Dreiecks, die beide an die gleiche Position gezeichnet sind. Beachten Sie, dass die x-Koordinate des viewBox-Attributs negativ ist, was uns Inhalte von beiden Seiten der x-Achse zeigt.
HTML
<svg width="100" height="100" viewBox="-50 0 100 100">
<path fill="red" d="M 0 50 L 50 0 L 50 100 Z" />
<path id="flipped" fill="blue" d="M 0 50 L 50 0 L 50 100 Z" />
</svg>
JavaScript
Das JavaScript erstellt zunächst eine Identitätsmatrix, verwendet dann die flipX()
-Methode, um eine neue Matrix zu erzeugen, welche dann auf das blaue Dreieck angewendet wird, um es entlang der x-Achse zu invertieren. Das rote Dreieck bleibt an Ort und Stelle.
const flipped = document.getElementById("flipped");
const matrix = new DOMMatrixReadOnly();
const flippedMatrix = matrix.flipX();
flipped.setAttribute("transform", flippedMatrix.toString());
Ergebnis
Spezifikationen
Specification |
---|
Geometry Interfaces Module Level 1> # dom-dommatrixreadonly-flipx> |
Browser-Kompatibilität
Loading…