Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

CSS: escape() statische Methode

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since ⁨Januar 2020⁩.

Die CSS.escape() statische Methode gibt einen String zurück, der den übergebenen, escaped String enthält, hauptsächlich zur Verwendung als Teil eines CSS-Selektors.

Syntax

js
CSS.escape(str)

Parameter

str

Der zu escapende String.

Rückgabewert

Der escapte String.

Beispiele

Grundlegende Ergebnisse

js
CSS.escape(".foo#bar"); // "\\.foo\\#bar"
CSS.escape("()[]{}"); // "\\(\\)\\[\\]\\{\\}"
CSS.escape('--a'); // "--a"
CSS.escape(0); // "\\30 ", the Unicode code point of '0' is 30
CSS.escape('\0'); // "\ufffd", the Unicode REPLACEMENT CHARACTER

Verwendung im Kontext

Um einen String für die Verwendung als Teil eines Selektors zu escapen, kann die escape() Methode verwendet werden:

js
const element = document.querySelector(`#${CSS.escape(id)} > img`);

Die escape() Methode kann auch für das Escapen von Strings verwendet werden, obwohl sie Zeichen escaped, die nicht zwingend escapet werden müssten:

js
const element = document.querySelector(`a[href="#${CSS.escape(fragment)}"]`);

Spezifikationen

Specification
CSS Object Model (CSSOM)
# the-css.escape()-method

Browser-Kompatibilität

Siehe auch